Barcamp 2025

Zur Anmeldung

6. Barcamp Nahverkehr – Gemeinsam mehr bewegen

Mit dem 6. Barcamp Nahverkehr, das am 20. September im Rahmen des Tags der Schiene stattfindet, möchten wir auch in diesem Jahr Freundinnen und Freunde des Nahverkehrs aus Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen zusammenbringen. Das Barcamp findet im DGB-Haus in Bremen statt, Bahnhofspl. 22-28, 28195 Bremen. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Was ist ein Barcamp?

Bei einem Barcamp treffen Menschen aus Initiativen, Verbänden, Behörden, (Nahverkehrs-) Unternehmen, demokratischen Parteien, der Wissenschaft und interessierte Personen an einen Tisch, um sich auszutauschen, Kooperationen zu entwickeln und in Kontakt zu kommen. Dies passiert in entspannter Atmosphäre ohne vorgeplantes Programm, denn das kannst du direkt zu Anfang mitbestimmen. Typische Formate sind Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. Was davon genau gemacht wird entscheidet ihr. Gerne können Teilnehmende Beiträge vorbereiten um die Qualität der Veranstaltung so zu erhöhen.

Die Themen? Eure Wahl!

Über die Themen entscheidet ihr! Alles, was sich inhaltlich mit Nahverkehr und dessen Verbesserung befasst, kann Thema auf dem Barcamp werden: Ob Ausbau von Straßenbahn und Bus, Streckenreaktivierungen, Tarife oder etwas anderes. Wir halten bei den Themen die euch wichtig sind.

Der Fahrplan

Ab 09:30 Uhr treffen wir uns, um 10 Uhr startet die Fahrt. Später kann natürlich zugestiegen werden. Zu Beginn wird das Programm entwickelt, anschließend folgen 3 Zeitslots, in denen eure spannenden Themen für je eine Stunde behandelt werden. Eine Themenrichtung interessiert euch weniger? Kein Grund auszusteigen! Bei 4-5 gleichzeitig stattfindenden Runden ist für alle die richtige Verbindung dabei. Anschließend wird es ein Netzwerktreffen geben. Dabei wollen wir natürlich allen, besonders jungen Menschen, Frauen, Personal des Nahverkehrs, und Menschen mit Behinderung, eine Möglichkeit bieten, um zusammenzufinden. Vor Fahrtende werden in einem abschließenden Plenum die Ergebnisse der Sessions kurz vorgestellt.

Während des Barcamps bietet das Bistro warmes, vegetarisches oder veganes Mittagessen, Snacks und Getränke an.

Bei uns fahren alle mit

Wir achten auf barrierefreie Räume und bei Bedarf bieten wir eine Kinderbetreuung an. Gebt dies bitte in der Anmeldung an.

Anmeldung: https://crm.einsteigen.jetzt/anmeldung-barcamp-2025/

Wann und Wo?

Wann: 20. September, 09:30 Einlass, 10:00 – 17:00 Uhr

Wo: DGB-Haus, Bahnhofspl. 22-28, 28195 Bremen

Programm: drei Sessions à 60 min., warmes vegetarisch/veganes Mittagessen, Netzwerk­treffen bei Kaffee und Kuchen, gemeinsamer Abschluss mit Rekapitulation der Sessions

Updates findest du hier:

Website: https://einsteigen.jetzt/

Social Media: https://www.instagram.com/einsteigen.jetzt/?hl=de

Sei dabei, steig einfach ein. Wir sehen uns am 20.09. zum Barcamp Nahverkehr.

Du hast noch weitere Fragen? Sprich uns an!

Calvin Prangemeier, Einfach Einsteigen

barcamp@einsteigen.jetzt; prangemeier@einsteigen.jetzt

Johanna Düring, Einfach Einsteigen

barcamp@einsteigen.jetzt; duering@einsteigen.jetzt

Tel.: 0155 63529324

Wann und wo kann ich mich Anmelden?

Unser Anmeldeformular findest du hier.

Wie viel kostet die Teilnahme am Barcamp?

Wir möchten, dass jede*r am Barcamp teilnehmen kann – unabhängig vom eigenen Budget. Deshalb gibt es keinen festen Teilnahmebeitrag: Du zahlst einfach das, was dir möglich ist. Auch für Verpflegung während des Barcamps ist gesorgt.

Natürlich entstehen uns Kosten für die Organisation, daher freuen wir uns über jeden Beitrag, der uns hilft, das Barcamp zu realisieren. Aber: Deine Teilnahme ist uns wichtiger als dein finanzieller Beitrag. Komm also gerne vorbei, auch wenn du wenig oder gar nichts zahlen kannst!