Wir sind keine geborenen und gelernten Verkehrsexpert*innen. Im Laufe unserer Arbeit haben wir aber eine Menge Wissen und Know-How erworben, mit dem es uns gelingt, auch Fachleute zu überzeugen.
Wer bei uns mitmachen will, braucht auch heute kein*e Verkehrsexpert*in zu sein. Wenn Du Lust hast, bei uns engagiert mitzumachen, findet sich bestimmt ein geeignetes Projekt oder Arbeitsbereich.

Kernteam
Mark Peter Wege – Gründer und Sprecher
Mark ist Diplom-Psychologe und Familienhelfer. Er hat Einfach Einsteigen im Jahr 2017 gegründet und versucht seitdem, Menschen dafür zu begeistern. Seine Grundidee war es, die alte Idee des Nulltarifs aus den 1970er Jahren neu zu durchdenken und darauf basierende Konzepte zu entwickeln, die nachhaltig sind, eine breite gesellschaftliche Akzeptanz finden und umsetzbar sind.
Er engagiert sich seit seiner Schulzeit in ökologischen Bewegungen. In der Vergangenheit hat er u.a. das Brandenburger Tor mit 50.000 Dosen zugehängt, Jugendkongresse organisiert und Atomtransporte mit blockiert.

Wolfgang ‚Wolle‘ Geißler – Sprecher
Wolfgang war nach seinem Master der Politikwissenschaften an der Uni Bremen im sozialen Bereich im Bremer Stadtteil Gröpelingen tätig. Dort hat er die besondere Relevanz und aktuellen Problematiken von Mobilität für Menschen mit kleinem Geldbeutel kennengelernt. Seit 2018 ist er Teil des Einfach Einsteigen-Teams und engagiert sich für eine Mobilität, die mehr gesellschaftliche Teilhabe für alle ermöglicht.

Stephanie ‚Steffi‘ Lesch – Teamassistenz
Stephanie kümmert sich seit April 2022 um interne Belange bei Einfach Einsteigen. Ihre Tätigkeiten strecken sich von finanziellen Themen wie Buchhaltung und Controlling über Personalmanagement und Organisation von Teamevents bis zur Unterstützung in der Projektarbeit.

Freiwilligendienstleistende
Nadja
Nadja absolviert seit September 2022 ihren Freiwilligendienst bei Einfach Einsteigen und ist dementsprechend noch dabei, sich in das Team und die entsprechenden Arbeitsbereiche einzufinden.

Björn
Björn engagiert sich seit September 2022 im Rahmen eines Freiwilligen ökologischen Jahres für den ÖPNV. Er kümmert sich um Personal- und IT-Angelegenheiten und unterstützt das Niedersachen-Takt-Projekt.

Studentische Hilfskräfte
Kim
Kim leitet das Social Media Team und hat Einfach Einsteigen zu 1.000 Followern auf Twitter geführt. Sie war außerdem in die Organisation und Durchführung des Public Transport Labs im Wintersemester 2021/22 involviert.

Lukas
Lukas ist Jurist und in Bremen sehr gut vernetzt. Zudem unterstützt er die politische Arbeit von Einfach Einsteigen.

Praktikant*innen
Roman
Roman hat Psychologie studiert, arbeitet im Niedersachsenprojekt mit und begeistert sich für Opensource. Außerdem hat er die Bürolampen aufgebaut.

Benjamin
Benjamin hat Informatik studiert und kümmert sich um den ganzen IT-Kram.

Freiwillige
Lars
Lars studiert Politikwissenschaften im Master und ist im Wintersemester 22/23 für die Organisation des Public Transport Labs zuständig.

Frederik
Frederik ist Geograf und engagiert sich sehr für die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs im ländlichen Raum. Da liegt es nur nahe, dass er das Niedersachsenprojekt leitet.

Leon
Leon hat bei Einfach Einsteigen ein Praktikum absolviert und ist der erste Ansprechpartner, wenn die Organisation eines Barcamps ansteht.

Yann
Yann hat einst das Finanzierungskonzept für Einfach Einsteigen mitberechnet und ist jetzt in einige überraschende Projekte involviert.
