Interview mit den Abgeordneten Michael Jonitz und Ralph Saxe – Wienreise und Verkehrspolitik in Bremen
Wir haben die Bremer Abgeordneten Michael Jonitz (CDU, links) und Ralph Saxe (Bündnis 90/Die Grünen, rechts) in der Bremer Bürgerschaft …
Wir haben die Bremer Abgeordneten Michael Jonitz (CDU, links) und Ralph Saxe (Bündnis 90/Die Grünen, rechts) in der Bremer Bürgerschaft …
Bremens Brückenproblem Die Brücken über die Weser, die einst reibungslose Verbindungen schufen, sind heute Schwachstellen der Infrastruktur. Nur zwei der …
Durch die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Jahr 2024 konnte die Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“, die …
Mobilität ist mehr als ein Weg von A nach B – sie schafft Zugang zu Bildung, Arbeit, Freizeit und sozialem …
Als die Landesnahverkehrgesellschaft Niedersachsen (LNVG) im März 2021 stolz die Bestellung von 34 neue elektrischen Doppelstocktriebzüge vom Typ Coradia Stream …
Wir schreiben den 30.Juli 1982: Nach 101 Betriebsjahren fährt zum vorerst letzten Mal eine Straßenbahn durch Bremerhaven, trotz 18.000 gesammelter …
In Bremerhaven gibt es nach langer Diskussion ernsthafte Bestrebungen zur Wiedereinführung einer Straßenbahn. Wir haben mit Jens Volkmann, Sprecher des …
Im ersten Teil unserer Reihe zur Mobilitätsarmut haben wir bereits aufgezeigt, wie Mobilitätsarmut gesellschaftliche Teilhabe erschwert. Dabei haben wir uns …
Das Expresskreuz Bremen-Niedersachsen – einst als Vorzeigeprojekt für modernen Nahverkehr gefeiert – steckt in der Krise. Verzögerte Züge, hitzige Debatten …
Mobilitätsarmut ist ein Begriff, der erst in den letzten Jahren zunehmend in Diskussionen über Verkehrspolitik und soziale Gerechtigkeit auftaucht. Ursprünglich …