Zum Inhalt springen

Einfach Einsteigen
  • Aktuelles
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseverteiler
      • Medienresonanz
    • Petitionen
      • Petition 2019
  • Anliegen & Konzepte
    • Mobilität für alle
    • Wir fahren zusammen!
    • Einfach Einsteigen
      • Bremen
      • Niedersachsen
      • weitere Bundesländer
    • Mehr Straßenbahn wagen!
    • Mehr Bahn Niedersachsen
    • Verkehrswendestudien
      • Bremen 2022
        • Stadtteilauswertung
      • Bremen 2019
    • Landtagswahlen
      • Bremen 2023
      • Bremen 2019
      • Niedersachsen 2022
    • Positionspapiere
    • Fragen & Antworten
  • Projekte
    • Barcamp
      • Barcamp Nahverkehr 16.9.
        • Anmeldung
      • Vergangene Barcamps
    • Public Transport Slam
    • Hackathons
    • Public Transport Lab
      • Sommersemester 2025
      • Vergangene Veranstaltungen
    • ÖffiCON*
  • Dabei sein
    • Über uns
      • Team
      • Ehemalige
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Engagement
    • Jobs
    • Lade uns ein!
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Jetzt Spenden!
  • DE
    • DE
    • EN
    • EN

Blog

Expresskreuzdrama Teil 2: „Ihre Abfahrt verzögert sich um 513 Tage 23h und 57min“ 1

Expresskreuzdrama Teil 2: „Ihre Abfahrt verzögert sich um 513 Tage 23h und 57min“

23. Mai 202523. Mai 2025

Als die Landesnahverkehrgesellschaft Niedersachsen (LNVG) im März 2021 stolz die Bestellung von 34 neue elektrischen Doppelstocktriebzüge vom Typ Coradia Stream …

Weiterlesen …

Eine kurze Geschichte der Straßenbahn Bremerhavens 2

Eine kurze Geschichte der Straßenbahn Bremerhavens

14. Mai 2025

Wir schreiben den 30.Juli 1982: Nach 101 Betriebsjahren fährt zum vorerst letzten Mal eine Straßenbahn durch Bremerhaven, trotz 18.000 gesammelter …

Weiterlesen …

Interview mit Jens Volkmann zur Straßenbahninitiative in Bremerhaven 3

Interview mit Jens Volkmann zur Straßenbahninitiative in Bremerhaven

26. Mai 202514. Mai 2025

In Bremerhaven gibt es nach langer Diskussion ernsthafte Bestrebungen zur Wiedereinführung einer Straßenbahn. Wir haben mit Jens Volkmann, Sprecher des …

Weiterlesen …

Mobilitätsarmut als städtische Herausforderung 4

Mobilitätsarmut als städtische Herausforderung

6. Mai 2025

Im ersten Teil unserer Reihe zur Mobilitätsarmut haben wir bereits aufgezeigt, wie Mobilitätsarmut gesellschaftliche Teilhabe erschwert. Dabei haben wir uns …

Weiterlesen …

Das Drama um die neuen Expresskreuz-Züge 5

Das Drama um die neuen Expresskreuz-Züge

1. Mai 2025

Das Expresskreuz Bremen-Niedersachsen – einst als Vorzeigeprojekt für modernen Nahverkehr gefeiert – steckt in der Krise. Verzögerte Züge, hitzige Debatten …

Weiterlesen …

Mobilitätsarmut: Eine wachsende Herausforderung für eine gerechte Gesellschaft

9. April 2025

Mobilitätsarmut ist ein Begriff, der erst in den letzten Jahren zunehmend in Diskussionen über Verkehrspolitik und soziale Gerechtigkeit auftaucht. Ursprünglich …

Weiterlesen …

Eine Seilbahn für Bremen – Eine charmante, aber fragwürdige Idee 6

Eine Seilbahn für Bremen – Eine charmante, aber fragwürdige Idee

2. April 20251. April 2025

KI-erzeugtes Bild Die Bremer CDU träumt erneut von Seilbahngondeln als Teil des Nahverkehrsnetzes. Am 12. März reichte sie eine „Kleine …

Weiterlesen …

Über den Tellerrand hinaus: Warum Einfach Einsteigen sich auch jenseits der Verkehrswende engagiert 7

Über den Tellerrand hinaus: Warum Einfach Einsteigen sich auch jenseits der Verkehrswende engagiert

27. März 2025

Vom 21. bis 23. März nahmen wir an der Strategiewerkstatt der Bewegungstiftung teil, die unsere Arbeit wiederholt gefördert hat. Diese …

Weiterlesen …

Interview mit Joachim Steinbrück, Vors. von Selbstbestimmt Leben e.V. 8

Interview mit Joachim Steinbrück, Vors. von Selbstbestimmt Leben e.V.

21. März 2025

Zur Person: Joachim Steinbrück, geboren 1956, erblindete im Alter von 15 Jahren. Er studierte von 1976 bis 1983 Rechtswissenschaften an …

Weiterlesen …

Gegen eine Normalisierung der Variante 2.3. als alternativlose Domsheide-Option! 9

Gegen eine Normalisierung der Variante 2.3. als alternativlose Domsheide-Option!

21. März 2025

Ein Kommentar von Dominik Lange, Sprecher von Einfach Einsteigen Am 6. März waren wir zu einem sogenannten „Stakeholder-Briefing“ der Senatorin …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite4 Weiter →

Einfach Einsteigen wird gefördert durch

HECHT INS GEFECHT

Webdesign Agentur

Social

Einfach Einsteigen Netzwerk

Zum Einfach Einsteigen Netzwerk

Newsletter

 

Wir sind zudem Mitglied im Bremer Bündnis Verkehrswende.

Impressum & Datenschutz
  • Aktuelles
    • Blog
    • Termine
    • Newsletter
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseverteiler
      • Medienresonanz
    • Petitionen
      • Petition 2019
  • Anliegen & Konzepte
    • Mobilität für alle
    • Wir fahren zusammen!
    • Einfach Einsteigen
      • Bremen
      • Niedersachsen
      • weitere Bundesländer
    • Mehr Straßenbahn wagen!
    • Mehr Bahn Niedersachsen
    • Verkehrswendestudien
      • Bremen 2022
        • Stadtteilauswertung
      • Bremen 2019
    • Landtagswahlen
      • Bremen 2023
      • Bremen 2019
      • Niedersachsen 2022
    • Positionspapiere
    • Fragen & Antworten
  • Projekte
    • Barcamp
      • Barcamp Nahverkehr 16.9.
        • Anmeldung
      • Vergangene Barcamps
    • Public Transport Slam
    • Hackathons
    • Public Transport Lab
      • Sommersemester 2025
      • Vergangene Veranstaltungen
    • ÖffiCON*
  • Dabei sein
    • Über uns
      • Team
      • Ehemalige
    • Freiwilligendienste
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Engagement
    • Jobs
    • Lade uns ein!
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Jetzt Spenden!
  • DE
    • DE
    • EN
    • EN
Wir verwenden zum Betrieb der Website ausschließlich essentielle Cookies. OK Zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN